1

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit versteht sich als Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule und hat zum Ziel, Bildungsgleichheit zu fördern, Benachteiligungen zu minimieren und Kinder bei Herausforderun-gen im Lern- und Lebensort Schule sowie bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten. Die Schulsozialarbeiterin ist für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte da. 


Sie hilft, berät und vermittelt unter anderem bei:

  • Konflikten unter Schülerinnen und Schülern
  • Schul- und Lernproblemen
  • Ausgrenzung und Mobbing
  • persönlichen und familiären Schwierigkeiten    
  • anderen Sorgen, Problemen und Fragen

Die Arbeit der Schulsozialarbeit umfasst Einzelfallberatungen, die Vermittlung in weiterfüh-rende Hilfen (Therapeuten, ASD, Beratungstellen…) sowie Gruppenangebote in Kleingruppen oder Klassen zum sozialen Lernen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.


Sie erreichen unsere Schulsozialarbeiterin derzeit in den Räumen des Fuchsbaus in der Zeit von 8:30 bis 12:30 Uhr. Nach vorheriger Absprache sind aber auch individuelle Termine möglich. 

Kontakt: Frau Plamp 
Telefon: 0160/90786682, E-Mail: nancy.plamp@sos-kinderdorf.de